Eine Solaranlage besteht aus Flächen-oder Röhrenkollektoren, Warmwasserspeicher, Solarstation und Regelung.
Für jede Anforderung gibt es die passende Lösung.
Die Solarkollektoren geben die Sonnenwärme an ein Solarfluid ab.
Sobald die Temperatur im Kollektor höher ist als im integrierten Warmwasserspeicher, transportiert eine Hocheffizienzpumpe das erwärme Fluid durch die Rohrleitungen zum Speicher.
Ein Wärmetauscher überträgt die Wärme auf das Trinkwasser-und Heizsystem, sodass eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung genutzt werden kann.
Egal ob für den Neubau oder die Modernisierung- eine Solaranlage kann praktisch auf jedem Hausdach installiert werden.